Die gute Refraktion
Seminardauer: 2 Tage / 16 Unterrichtstunden
Zielgruppe: Augenoptiker/-innen, Augenärzte/innen ohne Refraktionskenntnisse
Bei der Bewerbung um einen neuen Arbeitsplatz wird sehr oft die Frage gestellt: „Können Sie refraktionieren?“ Wenn ja, kann dies entscheidend sein, sich beruflich zu verbessern. Hierzu bieten wir Ihnen die Möglichkeit.
In diesem 2-tägigen Seminar erarbeiten wir mit Ihnen Theorie und Praxis der subjektiven Refraktionsbestimmung.
In der Theorie auftretende Fragen werden mit dem Seminarleiter anhand praktischer Übungen besprochen und geklärt.
Inhalt:
- Grundlagen der Refraktion
- Zusammenhang zwischen Visus und Refraktionsdefizit
- Methoden zur Bestimmung des besten sphärischen Glases bei Myopie oder Hyperopie
- Korrektion eines Astigmatismus mit Hilfe der Kreuzzylindermethode
- Sphärischer Feinabgleich
- Herstellung von Refraktionsgleichgewicht
- Bestimmung eines Nahzusatzes
Termin
28.02. – 01.03.2021
17.03. – 18.03.2021
17.04. – 18.04.2021
Weitere Termine bitte anfragen!
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus.
Seminargebühr: EUR 300,00
(inkl. Skript, Zertifikat, Getränke)
Ihr Bonus: Bei Buchung eines ifb-Meisterlehrganges werden Ihnen EUR 300,- gutgeschrieben!
Anmeldung: Die Lehrgangsplatzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen