Lehrgang Augenoptikermeister/in in Teilzeit mit Internetunterstützung
Der Individuelle
Teilzeitlehrgang Teil I – IV
Lehrgangsdauer: 14 Monate
Unterricht: An 9 Wochenenden (Fr-So) für Teile III + IV und 16 Wochenenden (Sa+So) für Teile I + II
- Dieser Lehrgang kombiniert Selbstlernphasen mit klassischem Präsenzunterricht. Das ermöglicht Ihnen bei freier Zeiteinteilung eigenverantwortlich zu lernen und die Abwesenheit zu reduzieren, am Arbeitsplatz und von der Familie.
- Die didaktisch und pädagogisch optimal aufbereiteten theoretischen Lektionen laden Sie sich monatlich vom Downloadbereich unserer Homepage. Sie lernen im Internet-Klassenverbund, betreut von qualifizierten Dozenten. So stehen Sie in regelmäßigem Kontakt zu Ihrer Lerngruppe.
- Die praktischen Lehrgangsinhalte werden Ihnen in Unterrichtswochenenden, die anfangs zweimal, später einmal im Monat stattfinden, vermittelt. An diesen Wochenenden werden Sie in der Praxis der Refraktion, der Kontaktlinsenanpassung, des Screenings und der Brillenanpassung geschult.
- Selbstverständlich erhalten Sie hierbei auch die Gelegenheit anstehende Fragen, die sich für Sie aus der Theorie ergaben, zu klären.
- Die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen des Teil III und die Themen Berufs- und Arbeitspädagogik des Teils IV werden in neun aufeinander folgenden Wochenenden (von Freitag – Sonntag) online unterrichtet.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße,
Ihr ifb – Team
Wann möchten Sie starten?
Kurs-Beginn 1. Halbjahr 2022 ( KURS BEREITS GESTARTET !)
- Teil I+II: 05.02.2022 – 04.12.2022 (Präsenz-Unterricht 1-2x pro Monat am Samstag und Sonntag)
- Teil III+IV: Februar 2023 – April 2023 (Online-Unterricht wöchentlich Freitag – Sonntag)
- Kurs-Gebühren:
- Teile I + II 5.575,00 €
- Teile III + IV 1.800,00 €
- Kurs-Name: IKAOMFS_22012022
Kurs-Beginn Januar 2023:
- Teil I+II: 28.01.2023 – 10.12.2023 (Präsenz-Unterricht 1-2x pro Monat am Samstag und Sonntag)
- Teil III+IV: 17.02.2023 – 23.04.2023 (Online-Unterricht wöchentlich Freitag – Sonntag)
- Kurs-Gebühren:
- Teile I + II 5.575,00 €
- Teile III + IV 1.800,00 €
- Kurs-Name: IKAOMFS_28012023 (bitte bei Buchung angeben)
Lernmittelkosten: Die Kosten für Lehr-Bücher etc. richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
Förderung: Dieser Lehrgang ist gemäß der BAföG-Richtlinien förderfähig. Die Antragsstellung sollte vor Lehrgangsbeginn erfolgen.
Die Antragsstellung sollte vor Lehrgangsbeginn erfolgen.
Ausführliche Infos zum Meister-BAföG finden Sie –> hier …
Zulassung: Zur Meisterabschlussprüfung sind alle zugelassen, die zum Zeitpunkt der Prüfung Augenoptikergeselle / in sind oder einen anderen Handwerksmeistertitel besitzen. Es ist keine Gesellenzeit erforderlich.
Abschlussprüfung: Die Abnahme der anerkannten Meisterprüfung nach Lehrgangsende erfolgt durch einen Handwerkskammerprüfungsausschuss.
Anmeldung: Die Lehrgangsplatzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Es gibt keine Anmeldefrist.
Anmeldung
TIPP: Idealerweise absolvieren Sie zuerst die Kurse Teil III und IV und dann im Anschluss die Kurse Teil I und II.