ifb - Institut für Berufsbildung
  • Institut für Berufsbildung in Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Lehrgänge
    • Augenoptikermeister/in
      • Augenoptikermeister/in in Vollzeit
      • Augenoptikermeister/in in Teilzeit 1
      • Augenoptikermeister/in in Teilzeit 2
      • Augenoptikermeister/in im Blockunterricht
      • Augenoptikermeister/in in Teilzeit mit Internetunterstützung
      • Handwerksmeister/in Teil III + IV
      • Auszug aus Stoffplan Augenoptik Teile I bis IV
    • Hörgeräteakustik
      • Hörakustikermeister/in
      • Handwerksmeister/in Teil III + IV
      • Auszug aus Stoffplan Hörakustik Teile I bis IV
      • Seminar Hörakustik-Assistent/in
    • Downloadbereich Schulungsunterlagen
  • Seminare
    • Seminare
      • Die gute Refraktion
      • Refraktion Leistungsseminar
      • Prismatische Korrektionen/MKH Aufbauseminar
      • Seminar Spaltlampenpraxis
      • Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger
      • Seminar Torische Weichlinsen
      • Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
      • Skiaskopie
      • Seminar Optometrie
      • Seminar Visualoptometrie
      • Workshop Werkstatt
      • Seminar Unternehmermodell Arbeitssicherheit
      • Seminar Hörakustik-Assistent/in
    • Online Seminare
      • Online Seminar – Was ist das?
      • 1. Kundenmanagement
      • Kontaktlinsen – kostenlos
      • Tränenfilmanalyse
      • Kontaktlinsenmaterial
      • Das trockene Auge
  • Über uns
    • ifb – das Institut
    • ifb – Schulleitung
    • ifb – DozentInnen
    • ifb – Servicebüro
    • Schnappschüsse aus dem Unterricht
  • Kontakt
  • Infotag
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

Seminar Unternehmermodell Arbeitssicherheit

Seminardauer: 1 Tag / 6 Unterrichtstunden
Zielgruppe: Unternehmer/-innen, Geschäftsführer/-innen, Filialleiter/-innen

Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der BG-ETEM, mit anerkanntem Abschluss nach dem „Unternehmermodell Arbeitssicherheit“ nach BGV A2, statt.

Die Schulung richtet sich an UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen und FilialleiterInnen von Augenoptik- sowie Hörgeräteakustikunternehmen, die weniger als 51 Mitarbeiter beschäftigen und der Berufsgenossenschaft der Energie-, Textil- Elektrotechnik- und Medienerzeugnisse angehören.

Schulungskonzept:

Die Schulung setzt sich aus einem Präsenztag in Karlsruhe und drei Selbstlernphasen mithilfe von E-Learning-Modulen zusammen, die Sie zu Hause bearbeiten. Für jede der drei Selbstlernphasen ist ein Zeitraum von 1 Monat vorgesehen, in dem Sie ein Aufgabenblatt lösen.

Bei erfolgreicher Lösung der drei Aufgabenblätter erhalten Sie das von der BG-ETEM anerkannte Zertifikat.

Inhalt

  • Gesetzliche und institutionelle Grundlagen
  • Grundlagen der Arbeitssicherheit
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Führungsverantwortung
  • Versicherungsschutz
  • Arbeits- und Wegeunfall
  • Betrieblicher Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Termin:

auf Anfrage

Schulungsdauer: 6 Unterrichtsstunden Präsenzunterricht am ifb Karlsruhe

Zeit: 9.00 bis 13.45 Uhr

 

Anmeldeformular laden

Bitte füllen Sie folgendes Formular aus.

    Anrede

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (optional)


    This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

    Wir beachten den Datenschutz und versichern Ihnen, dass wir Ihre Angaben keinen Dritten zur Verfügung stellen werden.

    Infos anfordern

    Seminargebühr: EUR 140,–*
    (inkl. Skript, Zertifikat, Getränke)

    *Die Seminargebühr wird von der BG-ETEM übernommen, sofern Sie dort Mitglied sind. Zusätzlich erhalten Sie als Unternehmer 50,00 EUR Aufwandsentschädigung. Bitte Mitgliedsnummer auf dem Anmeldeformular angeben.
    Anmeldung: Bitte senden Sie das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurück. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.

    • Die gute Refraktion
    • Refraktion Leistungsseminar
    • Prismatische Korrektionen/MKH Aufbauseminar
    • Seminar Spaltlampenpraxis
    • Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger
    • Seminar Torische Weichlinsen
    • Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
    • Skiaskopie
    • Seminar Optometrie
    • Seminar Visualoptometrie
    • Workshop Werkstatt
    • Seminar Unternehmermodell Arbeitssicherheit
    • Seminar Hörakustik-Assistent/in

    Iso
    Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagement in der beruflichen Bildung
    © Copyright - ifb - Institut für Berufsbildung | Impressum | Widerrufsbelehrung | AGB | Datenschutzerklärung
    • Facebook
    Nach oben scrollen

    Diese Internetseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

    OK, einverstandenEinstellungen

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wichtige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont-Einstellungen:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Einstellungen übernehmenNur Benachrichtigung ausblenden
    Öffnen Sie die Nachrichtenleiste