4031

MEISTER:INNEN
AUSGEBILDET

7

MEISTERKURS-
FORMATE

28

Kolleg:innen
im Team

Mit Herz und Sachverstand – jeden Tag

Unsere Meisterkurse Augenoptik

Für verschiedene Lerntypen. Teilzeit oder Vollzeit. An verschiedenen Start-Terminen. Für Teile I, II, III und IV. Die ifb-Meisterkurse sind allesamt BAföG-fähig.

Unsere Präsenz-Seminare Augenoptik

Für erfahrene Kolleg:innen aus der Branche. Wir vermitteln Ihnen in unseren Präsenz-Seminaren wichtige theoretische Kenntnisse, vor allem dann aber die praktische Anwendung. Denn Expertise braucht Übung.

MIT UNS ZUM MEISTERTITEL HÖRAKUSTIK (AUCH FÜR AUGENOPTIKER:INNEN)

Bereits seit vielen Jahren machen wir Augenoptik-Kolleg:innen und Kolleg:innen anderer Branchen fit für den Meistertitel der Hörakustik. Dazu ist kein Gesell:innen-Brief der Hörakustik nötig. Am besten rufen Sie uns an für ein persönliches Beratungsgespräch.

Erst- und Folgequalifikation für Neu-Einsteiger:innen

Auch Neu-Einsteiger:innen in unsere Branchen, die eine Ausbildung in einem anderen Berufsbild oder ein Studium abgeschlossen haben, stehen vielfältige und attraktive Karrierewege in unseren Branchen offen. Wir begleiten diesen Weg mit konsequenter Erst- und Folgequalifikation.

UNSERE ONLINE – SEMINARE KONTAKTLINSE

Sie können bequem von zuhause oder aus der Firma teilnehmen. Wir bieten bewährte und effektive Wissensvermittlung auch bei diesen Online-Seminaren. Auf Wunsch führen wir diese Kurse auch unternehmensspezifisch durch. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Ihre Vorteile

  • vielfältige Meisterlehrgangskonzepte

  • optimale Prüfungsvorbereitung

  • kleine Klassen - hochkarätige Dozenten

  • freier Zugang zu den Praktikumsräumen

  • individuelle Betreuung

  • vielfältige Förderungsmöglichkeiten

Feedback von Kurs-Teilnehmer:innen

Die Entscheidung für den Online-Meisterkurs beim ifb ist ziemlich spontan -wenige Wochen vor Beginn- gefallen. Eigentlich hatte ich mich schon für einen anderen Kurs entschieden. Ausschlaggebend war, dass der Kurs eine hohe Flexibilität bot und sich daher sehr gut mit dem Job vereinen ließ.

Neben den klassischen Dingen, die dem Augenoptiker während der Meisterausbildung nahegebracht werden, habe ich vor allem Disziplin und gutes Zeitmanagement gelernt. Davon profitiere ich noch heute als Geschäftsführer einer Werbeagentur für Augenoptiker.

Aus meiner Sicht waren die kleinen Gruppen während des praktischen Unterrichts vor Ort, die ständige Erreichbarkeit der Dozentinnen und Dozenten per E-Mail und der stetige Online-Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen die Schlüssel zum Erfolg. Zugegeben, die zweijährige Ausbildung war durch die Doppelbelastung eine sehr anstrengende Zeit. Ich würde mich aber immer wieder für diese Form des modernen Lernens entscheiden!

Ich bin ehemalige Meister-Schülerin des ifb und habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Dozenten waren immer für Fragen und Diskussionen da, hatten stets ein offenes Ohr und nahmen sich Zeit, um die nicht verstandenen Themen zu erläutern und zu festigen. Es war eine sehr gute Vorbereitung für die Meisterprüfung.
Es war ein tolles Jahr, das ich nicht missen wollte; eine Zeit im familiärem Miteinander mit Dozenten und auch mit den netten Damen im Sekretariat :O)
Die Meisterprüfung habe ich dank der guten Vorbereitung des ifb-Teams bestanden. Inzwischen habe ich die betriebliche Verantwortung eines Augenoptik-Geschäfts und bin sehr glücklich meinen Weg mit dem ifb begangen zu haben.
Vielen Dank für die Begleitung!

Das IFB bietet eine großartige Auswahl an wirklich fachlich hochwertigen Seminaren und Meisterkursen an. Es werden viele verschiedene Lehrgangsformen angeboten, so dass für jede Zeiteinteilung etwas dabei ist.

Die Lehrkräfte sind mit Herz und Sachverstand dabei und bereiten einen perfekt auf die Prüfung und die zukünftigen Aufgaben vor. Danke IFB.

Durch einen Zufall erfuhr ich durch eine Berufsschulfreundin von den Fortbildungsmöglichkeiten am ifb. Da sie sich bereits für die Meisterausbildung im Augenoptikerhandwerk angemeldet hatte, entschloss ich mich kurzerhand auch dazu.
Der Lehrstoff wurde optimal an die Prüfungsbedingungen angepasst, so dass man perfekt vorbereitet war. Das Lernen war nicht immer einfach, aber machbar.

Nach meiner Fortbildung zur Augenoptikermeisterin wurde mir eine Filialleiterstelle in einer kleinen Hörgerätefiliale angeboten. Meine Herausforderung sollte es sein, hier eine Augenoptikabteilung zu integrieren. Aufgrund der neuen Tätigkeit entschloss ich mich als Quereinsteigerin eine weitere Fortbildung am ifb zur Hörgeräteakustikermeisterin anzuschliessen. Auch dieses wurde für mich durch das ifb machbar.

Gestärkt durch meine neu erworbenen Qualifikationen wechselte ich dann in das Hauptgeschäft des Unternehmens Ralf Bachmann Optik und Akustik um dort die Filialleitung zu übernehmen.

Proven Expert


Erfahrungen & Bewertungen zu ifb - Meisterschule für Augenoptik und Optometrie

TÜV-zertifiziert

ISO 9001-Zertifizierung und die staatliche Anerkennung garantieren höchste Qualität unserer Lehrgänge und Dozenten.

Nutzen Sie die daraus resultierenden Förderungen wie Meister-BAföG, Bildungsprämie, Bildungszeit, etc.