Intensivkurs Refraktion und Skiaskopie für (angehende) Augenärzt:innen
Nächster Kurs-Start am 13. November 2023:
Sie möchten die Grundlagen des Refraktionierens und Skiaskopierens beherrschen, mehr Kompetenz und Sicherheit gewinnen oder Ihren Fortbildungsverpflichtungen nachkommen? Herzlich willkommen in unserem Intensivkurs für Augenärzt:innen. Sie erwerben in gut verständlicher Form Grundkenntnisse der Refraktion, im Bereich des Binokularsehens sowie der Skiaskopie. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem intensiven praktischen Training. Profitieren Sie außerdem von zahlreichen Praxistipps.
- Seminardauer: 5 Tage, jeweils 9-16 Uhr, 40 Unterrichtsstunden
- Zielgruppe: (angehende) Augenärzt:innen, die Fertigkeiten in den Bereichen Refraktion und Skiaskopie erwerben wollen
- COE-Punkte: 8
Inhalte des Kurses:
- Theoretische Grundlagen für die Refraktion und Skiaskopie
- Anamnese
- Intensives Praxistraining:
- Skiaskopie
- Bestimmung des besten Glases (BSG) bei Myopie und Hyperopie
- Astigmatismuskorrektion mit der Kreuzzylindermethode
- Monokularer sphärischer Feinabgleich
- Binokularer sphärischer Feinabgleich
- Nahglasbestimmung
- Refraktion auf Basis von Vorwerten
- Grundwissen Binokularsehen, mögliche Störungen und Herangehensweisen
Die nächsten Termine:
- November 2023:
- 13.11.2023 – 17.11.2023
- Kursname: IKAOSIAÄ_13112023 (bitte bei Buchung angeben)
- Februar 2024:
- 26. Februar – 1. März 2024
- Kursname: IKAOSIAÄ_26022024 (bitte bei Buchung angeben)
- April 2024:
- 22. – 26. April 2024
- Kursname: IKAOSIAÄ_20042024 (bitte bei Buchung angeben)
- Juni 2024:
- 22. Juni – 26. Juni 2024
- Kursname: IKAOSIAÄ_22062024 (bitte bei Buchung angeben)
Wenn Sie bestimmte Terminwünsche (z.B. für einen firmeninternen Kurs) haben, melden Sie sich gern bei uns.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team der Meisterwerk Gesundheit / ifb – Institut für Berufsbildung
Schulungszeiten und Schulungsort:
Schulungszeiten:
- 5 Tage
- jeweils 9-16 Uhr
- 40 Unterrichtstunden
Schulungsort:
- Karlsruhe: Meisterwerk Gesundheit/ifb, Kriegsstraße 216a, 76135 Karlsruhe
Kurs-Gebühr:
Kurs-Gebühr:
- EUR 725,- (inkl. Skript, Zertifikat, Getränke)
Anmeldung
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus.