Refraktion – Basiskurs (4 COE Punkte)
Gemeinsam mit Ihnen gegen den Fachkräfte-Mangel:
konsequente Fortbildung und fachliche Qualifikation.
Nächster Kurs-Start am 16. Oktober 2023 (bereits ausgebucht, nur noch Nachrücker-Plätz frei)
Sie wollen in kompakter Form die Grundlagen des Refraktionierens lernen oder Ihr Wissen auffrischen? Dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Auf gut verständliche Weise erwerben Sie die nötigen Grundkenntnisse und wenden diese direkt an. Auf dem Praxistraining liegt unser Augenmerk. So gewinnen Sie erste Sicherheit für selbstständiges Refraktionieren.
- Seminardauer: 2 Tage, jeweils 9-16 Uhr, 16 Unterrichtstunden
- Zielgruppe: Augenoptiker:innen, Orthoptist:innen und Augenärzt:innen, die Grundfertigkeiten der Refraktion erwerben oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen
- COE-Punkte: 4 Fortbildungspunkte der VDCO
Feedback aus den Kursen:
Sehr nette Dozentin. Frau Mahnke nimmt sich Zeit und bringt viel Verständnis mit.
Liebe Grüße aus Mainz!
Wir hatten mit Frau Mahnke eine sehr kompetente Referentin, der er es wichtig war, dass wir alles verstehen und gut mitkommen.
Inhalte des Kurses:
Inhalt:
- Theoretische Grundlagen für die Refraktion
- Anamnese
- Bestimmung des besten Glases (BSG) bei Myopie und Hyperopie
- Astigmatismuskorrektion mit der Kreuzzylindermethode
- Monokularer sphärischer Feinabgleich
- Binokularer sphärischer Feinabgleich
- Nahglasbestimmung
- Refraktion auf Basis von Vorwerten
Die nächsten Termine:
- Oktober 2023: (bereits ausgebucht)
- 16.10. und 17.10.2023
- November 2023: (bereits ausgebucht, nur noch Nachrücker-Plätz frei)
-
- 14.11. und 15.11.2023
- Kurs-Name: IKAOSRB_14112023 (bitte bei Buchung angeben)
-
- November 2023:
-
- 22.11. und 23.11.2023
- Kurs-Name: IKAOSRB_14112023 (bitte bei Buchung angeben)
-
- Dezember 2023:
- 12.12. und 13.12.2023
- Kurs-Name: IKAOSRB_12122023 (bitte bei Buchung angeben)
- Januar 2024:
- 25.01. und 26.01.2024
- Kurs-Name: IKAOSRB_25012024 (bitte bei Buchung angeben)
- Februar 2024:
- 22.02. und 23.02.2024
- Kurs-Name: IKAOSRB_22022024 (bitte bei Buchung angeben)
- März 2024:
- 21.03. und 22.03.2024
- Kurs-Name: IKAOSRB_21032024 (bitte bei Buchung angeben)
- April 2024:
- 11.04. und 12.04.2024
- Kurs-Name: IKAOSRB_11042024 (bitte bei Buchung angeben)
- Mai 2024:
- 16.05. und 17.05.2024
- Kurs-Name: IKAOSRB_16052024 (bitte bei Buchung angeben)
- Juni 2024:
- 20.06. und 21.06.2024
- Kurs-Name: IKAOSRB_20062024 (bitte bei Buchung angeben)
- Juli 2024:
- 04.07. und 05.07.2024
- Kurs-Name: IKAOSRB_04072024 (bitte bei Buchung angeben)
Wenn Sie bestimmte Terminwünsche (z.B. für einen firmeninternen Kurs) haben, melden Sie sich gern bei uns.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team der Meisterwerk Gesundheit / ifb – Institut für Berufsbildung
Schulungszeiten und Schulungsort:
Schulungszeiten:
- 2 Tage, jeweils 9-16 Uhr, 16 Unterrichtstunden
Schulungsort:
- Karlsruhe: Meisterwerk Gesundheit/ifb, Kriegsstraße 216a, 76135 Karlsruhe
Kursgebühr / Bezahlung mit bonusPUNKTEN:
Kurs-Gebühr:
- EUR 300,- (inkl. Skript, Zertifikat, Getränke)
- Bei anschließender Buchung eines ifb-Meisterkurses werden Ihnen EUR 300,- gutgeschrieben!
bonusPUNKTE:
- Wenn Ihr Betrieb Mitglied im netzWERK Gesundheitsberufe ist, kann die Kurs-Gebühr (oder Teile des Betrags) mit bonusPUNKTEN der netzWERK Gesundheitsberufe bezahlt werden (hier weitere Infos)
- Für diesen Kurs: 6.000 bonusPUNKTE
Anmeldung
Bitte füllen Sie folgendes Formular aus.