ifb - Institut für Berufsbildung
  • Institut für Berufsbildung in Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Lehrgänge
    • Augenoptikermeister/in
      • Augenoptikermeister/in in Vollzeit
      • Augenoptikermeister/in in Teilzeit 1
      • Augenoptikermeister/in in Teilzeit 2
      • Augenoptikermeister/in im Blockunterricht
      • Augenoptikermeister/in in Teilzeit mit Internetunterstützung
      • Handwerksmeister/in Teil III + IV
      • Auszug aus Stoffplan Augenoptik Teile I bis IV
    • Hörgeräteakustik
      • Hörakustikermeister/in in Teilzeit
      • Handwerksmeister/in Teil III + IV
      • Auszug aus Stoffplan Hörakustik Teile I bis IV
      • Seminar Hörakustik-Assistent/in
    • Downloadbereich Schulungsunterlagen
  • Seminare
    • Seminare
      • Die gute Refraktion
      • Refraktion Leistungsseminar
      • Prismatische Korrektionen/MKH Aufbauseminar
      • Seminar Spaltlampenpraxis
      • Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger
      • Seminar Torische Weichlinsen
      • Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
      • Skiaskopie
      • Seminar Optometrie
      • Seminar Visualoptometrie
      • Workshop Werkstatt
      • Seminar Unternehmermodell Arbeitssicherheit
      • Seminar Hörakustik-Assistent/in
    • Online Seminare
      • Online Seminar – Was ist das?
      • 1. Kundenmanagement
      • Kontaktlinsen – kostenlos
      • Tränenfilmanalyse
      • Kontaktlinsenmaterial
      • Das trockene Auge
  • Über uns
    • Das Institut
    • Die Schulleitung
    • Unsere Dozenten
    • Sekretariat
    • Schnappschüsse aus dem Unterricht
  • Kontakt
  • Infotag
  • Suche
  • Menu
  • Facebook

Seminar Spaltlampenpraxis

Seminardauer: 1 Tag / 8 Unterrichtsstunden
Zielgruppe: Augenoptiker/-innen

Dieses eintägige Seminar richtet sich an alle, die im Umgang mit der Spaltlampe sicherer werden möchten.
Lernen Sie es die Spaltlampe als Screeninginstrument zu nutzen und setzen Sie die Spaltlampe effizient zur Untersuchung des vorderen Augenabschnitts oder zur Kontaktlinsenkontrolle ein.

Inhalt:

  • Anwendung der verschiedenen Beleuchtungsarten
  • Einüben eines effizienten Untersuchungsablaufs
  • Screening des Kammerwinkels
  • Kataraktscreening

Termin

05.11.2019

06.02.2020

Weitere Termine bitte anfragen!

Anmeldeformular laden

Bitte füllen Sie folgendes Formular aus.

Anrede

(Pflichtfeld)

(Pflichtfeld)

(Pflichtfeld)

Ihre Nachricht (optional)


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Wir beachten den Datenschutz und versichern Ihnen, dass wir Ihre Angaben keinen Dritten zur Verfügung stellen werden.

Infos anfordern

Seminargebühr: EUR 175,00
(inkl. Skript, Zertifikat, Getränke)

Anmeldung: Die Lehrgangsplatzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen

  • Die gute Refraktion
  • Refraktion Leistungsseminar
  • Prismatische Korrektionen/MKH Aufbauseminar
  • Seminar Spaltlampenpraxis
  • Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger
  • Seminar Torische Weichlinsen
  • Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
  • Skiaskopie
  • Seminar Optometrie
  • Seminar Visualoptometrie
  • Workshop Werkstatt
  • Seminar Unternehmermodell Arbeitssicherheit
  • Seminar Hörakustik-Assistent/in

Iso
Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagement in der beruflichen Bildung
© Copyright - ifb - Institut für Berufsbildung | Impressum | Widerrufsbelehrung | AGB | Datenschutzerklärung
  • Facebook
Nach oben scrollen