ifb - Institut für Berufsbildung
  • Meisterkurse
    • Meisterkurse Augenoptik
      • Vorteile des Meistertitels
      • Vorbereitungs-Seminar Mathematik und Physik
      • Meisterkurs (Teil I und II): Vollzeit
      • Meisterkurs (Teil I und II): Blockunterricht
      • Meisterkurs (Teil I und II): Teilzeit (Mo/Di)
      • Meisterkurs (Teil I und II): Teilzeit (Mi/Do)
      • Meisterkurs (Teil I und II): Teilzeit / Internet
      • Meisterkurs (Teil III + IV): Online-Kurs oder Hybrid-Kurs
      • Auszug aus Stoffplan Augenoptik Teile I bis IV
      • Auszug aus Stoffplan Hörakustik Teile I bis IV
    • Meisterkurse Hörakustik
      • Hörakustikermeister:in
      • Meisterkurs (Teil III + IV): Online-Kurs oder Hybrid-Kurs
  • Seminare
    • Augenoptik-Seminare (Präsenz)
      • Fachberater:in – Modul 1
      • Fachberater:in – Modul 2
      • Funktionaloptometrie
      • Refraktion und Skiaskopie
        • Refraktion – Basiskurs
        • Refraktion – Intensivkurs
        • Refraktion – Skiaskopie
        • Refraktion – Prismatische Korrektionen /MKH
        • Refraktion – Intensivkurs Refraktion und Skiaskopie für (angehende) Augenärzt:innen
      • Spaltlampenpraxis
      • Kontaktlinsen-Anpassung
        • Kontaktlinsen-Anpassung für Einsteiger
        • Kontaktlinsen-Anpassung für Praktiker
        • Torische Weichlinsen
    • Augenoptik-Seminare (Online)
      • Seminare Augenoptik Online
      • Online Seminar – Kontaktlinsen (KOSTENLOS)
      • Online Seminar – KL-Verlaufskontrolle / Kundenmanagement
      • Online-Seminar – Kontaktlinsenmaterial
      • Online-Seminar – Das trockene Auge
      • Online Seminar – Tränenfilmanalyse
    • Interdisziplinäre Seminare
      • Achtsamkeit in Unternehmen
      • Wochenende der Sinne, Ruhe und Achtsamkeit
      • Verkaufen – leicht gemacht
      • Personalarbeit im Fachgeschäft
  • Für Unternehmen
  • Über uns
    • ifb – das Institut
    • Leitungsteam
    • Expert:innen für Ihre Fort- und Weiterbildung
    • Servicebüro
    • Covid19
    • bonusPUNKTE netzWERK Gesundheitsberufe
    • Schnappschüsse aus dem Unterricht
    • ifb – in direkter Nachbarschaft zum SWAV
  • Kontakt
  • Download
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook

Voller Fokus auf die Fachkräfte-Ausbildung

Erfahrenes Team mit jahrzehntelanger Branchenerfahrung

Robert Leitl

Geschäftsführender Gesellschafter
(seit 41 Jahren in Augenoptik und Hörakustik aktiv)

Meisterwerk Gesundheit

Wir waren selbst viele Jahre in Unternehmen der Augenoptik und Hörakustik tätig und dabei täglich konfrontiert mit der Herausforderung, die „richtigen Kolleg:innen“ mit der „richtigen Qualifikation“ an Bord zu haben und zu halten.

Seit einigen Jahren sind wir mit der Meisterwerk Gesundheit nun hauptberuflich in diesem Bereich aktiv, mit dem Anspruch, der Dienstleister für Meisterkurse und berufliche Fortbildung zu sein, den wir uns selbst immer gewünscht hatten.

Wir arbeiten in einem branchenerfahrenen 6er Führungsteam, gemeinsam mit Annette Krohmer und Tanja Krauß (beide Fachliche Leitung Hörakustik), Alexa Kaltenborn (Fachliche Leitung Augenoptik) sowie Lena Thomae (Fachliche Leitung Ergotherapie).

Joachim Gast

Geschäftsführender Gesellschafter
(seit 22 Jahren in Augenoptik und Hörakustik aktiv)

UNSERE 5 SCHWERPUNKTE

  1.  Effektive, praxisnahe Meisterkurse, Fachseminare und interdisziplinäre Fortbildungen in Hörakustik, Augenoptik und therapeutischen Gesundheitsberufen anbieten
  2.  Aktuelle Branchen-Kolleg:innen fachlich fit machen und auf dem neuesten Stand halten, damit sie langfristig motiviert und arbeitsfähig bleiben
  3.  Effektive Qualifikation für (Neu)-Einsteiger:innen, um die erfahrenen Kolleg:innen in den Fachgeschäften und Praxen produktiv zu unterstützen
  4.  Interdisziplinäre Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe stärken – zum Wohle aller Kund:innen
  5.  Bestmögliche Vereinbarkeit von beruflicher Fortbildung mit betrieblichen und privaten Anforderungen gewährleisten

UNSERE 2 ZIELGRUPPEN

Wir fokussieren unsere Arbeit auf:

  1.  klein- und mittelständische Unternehmen und deren Teams
  2.  Branchenkolleg:innen, die ihre Fortbildung selbst in die Hand nehmen, um sich fachlich und inhaltlich weiter zu entwickeln

UNSERE STANDORTE

UNSER PORTFOLIO

Meisterkurse Augenoptik und Hörakustik

  • Meisterkurse Augenoptik (Teil I und II):

    Wir bieten 5 verschiedenen Kurs-Konzepte:

    • Vollzeit-Kurs (Präsenz, nur 6 Monate Laufzeit)
    • Teilzeit-Kurs (vorwiegend Online, ergänzend in Präsenz, 14 Monate)
    • Teilzeit-Kurs (Präsenz, 16x freitags-montags, 17 Monate)
    • Teilzeit-Kurs (Präsenz, montags/dienstags, 18 Monate Laufzeit)
    • Teilzeit-Kurs (Präsenz, mittwochs/donnerstags, 18 Monate)
  • Meisterkurse (Teil III und IV, gewerksunabhängig):

    Wir bieten 2 verschiedene Kurs-Konzepte:

    • Online-Kurs (9x freitags – sonntags), 9 Wochen
    • Hybrid-Kurs; Teilnahme entweder in Präsenz oder Online (2 Blöcke mit jeweils 11 aufeinanderfolgenden Tagen), 6 Wochen
  • Meisterkurse Hörakustik (Teil I und II):

    Unsere Kurse sind optimiert für die jeweilige Zielgruppe und Vorqualifikation:

    • für Hörakustik-Gesell:innen
    • als Zusatz-Meistertitel (z.B. für Augenoptik-Meister:innen)
    • für langjährige Branchenkolleg:innen der Hörakustik ohne Gesell:innen-Ausbildung

    Hier finden Sie alle weiteren Informationen.

Fachseminare Augenoptik

  • Refraktion:

    • Refraktion – Basiskurs
    • Refraktion – Intensivkurs
    • Refraktion – Skiaskopie
    • Refraktion – Prismatische Korrektur/MKH
    • Refraktion – Intensivkurs für (angehende) Augenärzt:innen
  • Kontaktlinsen:

    • KL-Anpassung Einsteiger:innen – Weichlinsen
    • KL-Anpassung für Praktiker:innen – Formstabile Linsen
    • KL-Anpassung – Torische Weichlinsen
  • Spaltlampenpraxis

    Spaltlampenpraxis

  • Online-Seminare Augenoptik:

    • KL-Verlaufskontrollen
    • Tränenfilmanalyse
    • Das trockene Auge
    • u.v.m.

Qualifikation von branchenfremden Neu-Einsteiger:innen

  • Fachberater:in Augenoptik

    • Fachberater:in Augenoptik Modul 1
    • Fachberater:in Augenoptik Modul 2
  • Fachberater:in Hörakustik

    • Fachberater:in Hörakustik Modul 1
    • Fachberater:in Hörakustik Modul 2

Therapeutische Arbeit

  • Funktionaloptometrie

    Funktionaloptometrie

  • Hörtherapie (in 6 Modulen):

    Hörtherapie

Interdisziplinäre Seminar/Trainings

  • Achtsamkeit / Mentale Gesundheit:

    • Achtsamkeits-Kurs (Online)
    • Wochenende der Achtsamkeit
  • Professionelle Personalarbeit im Fachgeschäft

    • Professionelle Personalarbeit im Fachgeschäft
  • Verkaufen im Fachgeschäft – leicht gemacht

    • Verkaufen im Fachgeschäft – leicht gemacht
  • u.v.m.

Welche der Fortbildungen sind für Sie und Ihr Team relevant?

Wir beraten Sie individuell. Rufen Sie uns gern an unter: 0172 4278 512.

© Copyright - ifb - Institut für Berufsbildung | Impressum | Widerrufsbelehrung | AGB | Datenschutzerklärung
  • Facebook
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

OK, einverstandenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenNur Benachrichtigung ausblenden
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste